Wenn Sie in ausländischen Casinos spielen, werden Sie schnell feststellen, dass Grenzen und Regeln verschwinden. Alle temporären Bonusregeln, Einzahlungslimits und dergleichen, die der Glücksspielstaatsvertrag auf den deutschen Markt bringt, liegen nicht außerhalb Deutschlands, und deshalb bewerben sich jetzt so viele Spieler aktiv bei ausländischen Casinos oder Casinos ohne deutsche Lizenz, wie es auch genannt wird.
In ausländischen Casinos gibt es keine Regeln von 500 Euro pro Woche, noch gibt es Beschränkungen, wie viele Boni Sie verwenden können. Es gibt definitiv kein 10-Euro-Limit für die angebotenen Boni. Ausländische Casinos haben einen ganz anderen Markt, und sobald man versucht, in Casinos ohne Lizenz zu spielen, merkt man, wie sehr der Glücksspielstaatsvertrag die Spannungen auf dem deutschen Markt in den letzten zwei Jahren abgebaut hat.
In diesem Artikel dachten wir, wir würden ein wenig durchgehen, wie der Glücksspielstaatsvertrag in den letzten zwei Jahren auf dem deutschen Markt funktioniert hat. Was wurde eingeführt und warum entscheiden sich immer mehr Player dafür, den so sicheren deutschen Markt für einen ausländischen Markt zu verlassen, in dem alles möglich ist. Lass uns anfangen!
Keine Beschränkungen auf dem Auslandsmarkt
Nein, wie wir in der Einleitung ein wenig eingegangen sind, gibt es eigentlich gar keine Grenzen, sobald man Deutschlands Grenzen verlässt. Vergessen Sie alles, was mit Einzahlungslimits, Bonusbeschränkungen und dergleichen zu tun hat. All das Zeug wird komplett entfernt. Sie als Spieler können daher Ihre eigenen Limits festlegen und selbst entscheiden, wie viel Sie einzahlen möchten. Sie können auch auf dem ausländischen Markt so viele Angebote und Boni nutzen, wie Sie möchten. Dies ist nicht etwas, über das das Casino oder eine andere Organisation entscheiden wird.
Immer mehr schwedische Spieler verlieren jeden Tag die Hoffnung auf dem deutschen Casinomarkt und entscheiden sich stattdessen dafür, in Casinos ohne deutsche Lizenz zu spielen. Und wir verstehen sie wirklich. Es ist schwierig, bei Boni mit einem Limit von 10 Euro oder einem Einzahlungslimit von 500 Euro Spannungen zu spüren.
Es gibt viele, die davon betroffen sind, die nicht einmal Slots oder solche Casinospiele spielen. Zum Beispiel professionelle Pokerspieler. Diese haben einen guten Umsatz von deutlich über 500 Euro im Monat, gleiches gilt für Trabrennen und Co. Diese Beschränkungen waren nur für wenige Monate gedacht, wurden aber jetzt dreimal verlängert und dauern somit bis January 2025.
Verwenden Sie so viele Boni und Angebote wie Sie möchten
Nicht nur die neuen Restriktionen veranlassen immer mehr Spieler, den deutschen Markt zu verlassen, sondern es sind auch ältere Regeln, die im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der deutschen Lizenz eingeführt wurden. Der wohl wichtigste Grund sind die neuen Bonusregeln. Als deutscher Spieler können Sie pro Casino und Lizenz nur einen Bonus nutzen. Dies hat die Anzahl der auf dem deutschen Markt verfügbaren Boni und Angebote stark eingeschränkt.
Kombiniert man diese Bonusregeln mit den neuen Beschränkungen, die auch auf dem deutschen Markt eingeführt wurden, will niemand die bestehenden Boni in Anspruch nehmen. Es gibt einfach keinen Wert in Boni, die nur ein Limit von 10 Euro haben. Dann möchten Sie nicht den einzigen Bonus, den Sie als Spieler in einem Casino haben, in diesen Zeiten, in denen diese Einschränkungen gelten, aufbrauchen, daher ist es besser, Ihre Boni bis zur Freigabe zu behalten, um einen tatsächlichen Wert zu erzielen.
Jeder, der relativ viel Casino spielt, hat wahrscheinlich die meisten Angebote, die es auf dem deutschen Markt sowieso lohnen, zu nutzen, und einige neue tauchen nicht sehr oft auf. Neue Casinos, die auf dem deutschen Markt erscheinen, haben oft die gleiche Lizenz wie bestehende Casinos, was bedeutet, dass sie denselben Bonus haben, den Sie wahrscheinlich bereits verwendet haben. Neue Lizenzen kommen nicht oft, und gerade deshalb ist das Angebot für große Teile der Bevölkerung, die Angebote und Prämien tatsächlich nutzen, weitgehend erschöpft.
Wird sich der deutsche Markt jemals erholen?
Die Frage, die sich derzeit wahrscheinlich viele stellen, lautet: Wird sich der deutsche Markt jemals erholen? Oder wird es durch den Glücksspielstaatsvertrag abgewürgt, bis es endgültig stirbt, wenn es niemand mehr spielen will? Und die Antwort ist, dass es niemand wirklich weiß. Wie es heute aussieht, verlassen jedoch mit jedem Tag mehr Player den deutschen Markt. Der Glücksspielstaatsvertrag fragt sich, warum das so ist, und scheinen die Situation, in die sie den deutschen Markt gebracht haben, nicht wirklich zu verstehen.
Wenn Sie uns fragen würden, würden wir sagen, dass all diese Einschränkungen wegfallen müssen. Außerdem muss mit dem bestehenden Bonusgesetz, das auf dem deutschen Markt existiert, etwas getan werden, sonst wird es immer Spieler geben, die im Ausland suchen. Es spielt keine Rolle, wie sicher es tatsächlich ist, auf dem schwedischen Markt zu spielen, wenn es keine Angebote oder in einigen Fällen überhaupt eine Möglichkeit gibt, Geld einzuzahlen.
Spieler mögen es nicht, wenn sie auf diese Weise eingeschränkt sind, aber es fühlt sich an, als würde der Glücksspielstaatsvertrag zu viel kontrollieren, was Sie tun können und was nicht. Schließlich ist jeder, der Casino spielt, volljährig und sollte in der Lage sein zu entscheiden, wie er sein Geld ausgeben möchte. Natürlich haben die Beschränkungen wahrscheinlich vielen Spielern geholfen, aber auch OASIS leistet damit gute Arbeit, was ein fantastisches Werkzeug für die Federung ist. Sollte das nicht reichen oder soll das ganze schwedische Volk leiden, weil der Glücksspielstaatsvertrag einige ausgewählte Einwohner schützen will?
Wir werden einfach sehen, welchen Weg der Glücksspielstaatsvertrag in Zukunft einschlägt. Nach heutigem Stand werden die seit Covid verhängten vorübergehenden Beschränkungen im January aufgehoben, wenn nicht noch einmal verlängert. Dann werden natürlich durch den Glücksspielstaatsvertrag neue Ermittlungen eingeleitet, die über die Kanalisierung in ausländische Märkte führen. Hoffentlich können sie dann endlich die Augen für die wirklichen Probleme öffnen.