Warum gehen so viele deutsche Spieler ins Ausland, in Casinos ohne deutsche Lizenz? Hier in Deutschland haben wir einige der sichersten Casinos der Welt. Unser Markt wird in Bezug auf die Sicherheit der Spieler am höchsten eingestuft, warum also sollten Spieler stattdessen in ausländischen Casinos spielen wollen?
Nun, weil der Glücksspielstaatsvertrag gleichzeitig den Markt sicherer gemacht hat, haben sie auch die Spannungen abgebaut. Alle Formen von Werbeaktionen und Bonusangeboten werden praktisch entfernt. Heutzutage gibt es auch viele vorübergehende Regeln und Einschränkungen, die dazu führen, dass sich immer mehr Spieler dafür entscheiden, sich bei Casinos ohne Lizenz zu bewerben. Dies ist nur einer von mehreren Gründen, warum immer mehr Player aktiv den deutschen Markt verlassen.
Was bei der deutschen Glücksspiellizenz wirklich schief gelaufen ist und warum immer mehr Spieler heutzutage ins Ausland, stattdessen in ausländische Casinos gehen, gehen wir in diesem Artikel durch. Gibt es Möglichkeiten, den deutschen Markt zu reparieren, und wenn ja, wie sollten wir vorgehen? Diese und viele weitere Fragen werden wir ebenfalls durchgehen. Lass uns anfangen!
Immer mehr Spieler bewerben sich ohne Lizenz bei Casinos
Mit jedem Tag bewerben sich immer mehr Spieler bei Casinos ohne deutsche Lizenz. Das ist ein florierender Markt, der genauso funktioniert wie hier in Deutschland vor 2025. Hier in Deutschland wird es dagegen nur noch mehr Einschränkungen geben. Mit dem neuesten Virus, der weite Teile der Welt befällt, hat der Glücksspielstaatsvertrag beschlossen, neue Bonusregeln und Einzahlungslimits für das gesamte deutsche Volk einzuführen.
Die neuen temporären Limits haben nur noch mehr Gesetze und Vorschriften hinzugefügt, die aktiv all die Aufregung zerstören, die den Glücksspielmarkt zum Vergnügen macht. Außerdem wurden diese Limits bereits dreimal verlängert. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich Spieler aktiv im Ausland bewerben. Mit einem maximalen Limit von 100 SEK pro Bonus und einer maximalen Einzahlung von 5.000 SEK pro Monat macht das Spielen nicht mehr so viel Spaß. Und in diesem Punkt scheinen sich viele Spieler einig zu sein.
Im Ausland gibt es in ausländischen Casinos keinerlei Einschränkungen, wenn es um Boni oder Einzahlungslimits geht. Sie, die Sie spielen, haben somit die volle Kontrolle über Ihr eigenes Glücksspiel und haben keine Autorität, die alle Ihre Einzahlungen überwacht und wie viel Sie spielen können. Viele Spieler finden das viel schöner, und wir sind definitiv bereit, dem zuzustimmen. Wie viel darf man eigentlich in der Hand halten und wie viel darf man selbst entscheiden?
Dies gilt für ausländische Casinos
Ausländische Casinos sind keineswegs so sicher wie deutsche Casinos, zumindest nicht im Allgemeinen. Sie müssen also viel vorsichtiger sein, wenn Sie nach diesem Markt Ausschau halten. Durch die Verwendung unserer Listen stellen Sie sicher, dass Sie niemals auf ein Schurken-Casino stoßen. Wenn Sie selbst nach Casinos suchen möchten, müssen Sie bereit sein, einige Nachforschungen anzustellen, Rezensionen zu lesen und dergleichen, bevor Sie beginnen.
Bei Casinos ohne deutsche Lizenz gibt es keine Formen von Bonusregeln oder Bedingungen. Alle Casinos entscheiden selbst, wie viele Angebote, Aktionen und Boni sie ihren Kunden anbieten möchten. Es gibt auch eine viel größere Auswahl an verschiedenen Bonusangeboten. Wir haben Cashback, Top-Up und ähnliche Boni, die komplett vom schwedischen Markt entfernt wurden. Sie können auch Boni in Form von Bonusrunden im Spiel erhalten oder einfach nur einen ganz klassischen Einzahlungsbonus. Casinos pumpen diese in Werbeaktionen, an Feiertagen und manchmal auch ganz spontan aus.
Das Treueprogramm, eine Funktion, die die meisten schwedischen Spieler inzwischen wahrscheinlich vergessen haben, ist in Casinos immer noch ohne Lizenz verfügbar. Diese sind heute tatsächlich größer und besser denn je. Durch die Treueprogramme können Sie mit tollen Prämien in Form von maßgeschneiderten Boni, persönlichen VIP-Managern und vielem mehr belohnt werden. Manchmal kann man sogar auf Reisen gehen, wenn man wirklich Glück hat und loyal genug ist.
Eine größere Auswahl an Spielen
Es sind nicht nur die Boni, die sich unterscheiden und die Spieler dazu bringen, auf anderen Märkten als dem deutschen zu spielen. Ein weiterer wichtiger Grund ist die Auswahl an Spielen. Einige Spielehersteller sind komplett vom deutschen Markt verschwunden. Ein brillantes Beispiel dafür ist Endorphina. Einige ihrer großen Klassiker wie Voodoo, Twerk oder Fairy Tale kann man in deutschen Casinos nicht mehr genießen.
Eine andere Sache, die viele wahrscheinlich stört, ist, dass es auf dem deutschen Markt nicht alle neuen und beliebten Spiele der Game Show gibt, die Evolution in letzter Zeit unter anderem veröffentlicht hat. Alle großen Twitch-Profile und Streamer spielen diese Spiele täglich, sind aber auf dem deutschen Markt überhaupt nicht zu finden. Dies liegt daran, dass der deutsche Staat nach wie vor ausschließliche Rechte an dieser Art von Lotterien hat. Sie können daher Dreamcatcher, Crazy Time, Monopoly Live oder einige dieser großartigen Titel, mit denen der Rest der Welt Spaß hat, nicht spielen.
Kein Wunder, dass sich Spieler im Ausland bewerben
Wenn Sie sich das alles durchlesen, ist es dann wirklich seltsam, dass immer mehr Spieler ins Ausland gehen, in Casinos ohne deutsche Lizenz? Unserer Meinung nach ist es gar nicht so seltsam. Diese Frage stellt sich der Glücksspielstaatsvertrag jedoch täglich und hat sogar mehrere Studien durchgeführt, warum dieses Phänomen auftritt. Sie können einfach nicht verstehen, warum Spieler stattdessen auf anderen Märkten spielen möchten. Die wenigen Male, in denen Spieler die Situation mit den Bonusregeln und den vorübergehenden Einschränkungen erklärt haben, die die Aufregung töten, geben sie nur leere Antworten.
Hoffentlich öffnet der Glücksspielstaatsvertrag bald die Augen und hebt alle Beschränkungen auf, die sie dem deutschen Markt auferlegt haben. Vielleicht können wir den deutschen Markt mit Begeisterung wieder zu einem Spaßmarkt machen. Wo Sie spielen und mit dem Angebot zufrieden sein können. Dies ist heute sicherlich nicht der Fall, und wir sind noch lange nicht ein Markt, in dem alle Spieler zufrieden sind.